- Zweige treiben
- - {to branch} + out, forth) đâm cành, đâm nhánh, phân cành, chia ngã = die Zweige hängen lassen {to weep (wept,wept)+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Geil — Geil, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, fett, von dem Fleische der Thiere; in welchem Verstande es nur noch im gemeinen Leben von einem ekelhaften, widrigen Geschmacke und Geruche des Fettes üblich ist. Das Fleisch, das Fett schmeckt zu geil.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zweig — Zweig: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. zwīc, ahd. zwīg, niederl. twijg (vgl. das anders gebildete engl. twig »Zweig«) gehört zu dem unter ↑ zwei behandelten Wort. Es bedeutet eigentlich »der Aus zwei… … Das Herkunftswörterbuch
zweigen — Zweig: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. zwīc, ahd. zwīg, niederl. twijg (vgl. das anders gebildete engl. twig »Zweig«) gehört zu dem unter ↑ zwei behandelten Wort. Es bedeutet eigentlich »der Aus zwei… … Das Herkunftswörterbuch
Rosa fedtschenkoana — Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) … Deutsch Wikipedia
Sklerotĭen — (griech., Hartpilze), rundliche, derbe Körper an vielen Pilzmyzelien, die Reservestoffe in sich aufspeichern und nach längerm Ruhezustand neue Zweige treiben, die zu Fruchtträgern auswachsen. Sie kommen in großer Verbreitung bei Disko , Pyreno… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… … Pierer's Universal-Lexikon
Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… … Pierer's Universal-Lexikon
knospen — treiben; sprießen * * * knọs|pen 〈V. intr.; hat〉 sprießen, Knospen treiben, zu wachsen beginnen ● knospende Bäume, Blumen, Blätter * * * knọs|pen <sw. V.; hat: Knospen treiben: die Bäume fangen an zu k.; knospende Zweige; Ü ihre knospenden… … Universal-Lexikon
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
Silber-Weide — (Salix alba) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnun … Deutsch Wikipedia
Europäische Eibe — Blätter und Arillus der Europäischen Eibe (Taxus baccata) Systematik Unterabteilung: Samenpflanzen (Spermatophytina) … Deutsch Wikipedia